Fuji Finepix X100: Edelkompakte im Retro-Design

Was Leica mit der X1 im Sinn hatte, scheint nun aus ganz anderer Ecke umgesetzt zu werden. Fujifilm hat für das kommende Frühjahr mit der Finepix X100 eine edle Kompaktkamera mit APS-C-Sensor angekündigt. Die lichtstarke 12,3 MP Kamera (f2) mit einer KB-äquivalenten Brennweite von 35 mm überrascht neben ihrem Äußeren auch mit einem traditionellen Bedienkonzept. So verfügt das fest verbaute Objektiv über einen manuell zu bedienenden Blendenring und die Verschlusszeit wird ganz klassisch an der Oberseite des Magnesium-Gehäuses eingestellt. Ein Preis ist bisher noch nicht bekannt. Lesen Sie mehr...
0 Comments
Nachlese: Leica Photokina 2010
25.09.2010 08:56 Abgelegt in: Leica M9
Nachdem Leica im letzten Jahr mit der M9, S2 und X1
gleich drei revolutionäre Kameras auf den Weg gebracht
hat, scheint das Pulver zunächst verschossen. Im
Bereich der Messsucherkameras hat Leica auf der
Photokina nicht viel Neues zu präsentieren. Dafür wurde
um die Sonderserie Leica M9 „Titan“ viel Aufhebens
gemacht. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem Volkswagen
Chefdesigner Walter de’Silva entstanden. Die Optik ist
Geschmackssache. Und technisch ist lediglich das
überarbeitete Sucherrahmensystem einen näheren Blick
wert. Dieses wird mit roten LEDs beleuchtet und
ermöglicht den Entfall des Beleuchtungsfensters, das
bisher zum Einblenden benötigt wurde. Weitere kleinere
Neuerungen betreffen einen fest am Kameragehäuse
montierten Tragegriff, ein Holster sowie ein poliertes,
rotes Leica-Emblem auf der Frontseite. Ob der Preis für
die auf 500 Exemplare limitierte Sonderserie im Set mit
dem Leica Summilux 1,4 35 mm ASPH mit 26.500 USD
angesichts dieser Überarbeitung gerechtfertigt ist,
müssen die Käufer entscheiden. Lesen
Sie mehr...
Leica überrascht mit Vollformat-M9 und Edelkomaten X1
Es wurde lange erwartet und war doch ein Paukenschlag.
Am 09.09.2009 stellte Leica mit der M9 eine digitale
Vollformatversion der M-Serie vor. Gleichzeitig
überrascht das Unternehmen mit einer Edelkompakten für
Puristen, der Leica X1 mit Festbrennweite. Lesen
Sie mehr...
Leica S2 kommt im September
18.08.2009 14:02 Abgelegt in: Leica
S2|
Überformat
Langsam wird es knapp, wenn Leica noch pünktlich im
Sommer, wie angekündigt, die Überformatkamera Leica S2
auf den Markt bringen möchte. Vorgestellt wurde die
Systemkamera bereits im Rahmen der Photokina 2008. Mit
der Leica S2 wagt sich die Edel-Schmiede in ungewohntes
Terrain vor - die Profi- und Studiofotografie. Mit
einem Bildformat von 30 x 45 mm liegt die Leica S2
zwischen dem Kleinbild- und dem Mittelformat, ein neues
Format also, für das Leica den Begriff „Überformat“
erfunden hat. Die S2 soll jedoch das beste aus beiden
Welten vereinen: das Handling einer klassischen
Kleinbild DSLR und die professionelle Qualität einer
digitalen Mittelformatkamera. Lesen
Sie mehr...
Leica R-System ab Werk ausverkauft
19.03.2009 20:11 Abgelegt in: Leica
R-System|
Leica
Objektive
Das Leica R-System ist nun offiziell Vergangenheit.
Nach 40 Jahren teile Leica gestern mit, dass das
Spiegelreflexsystem nicht mehr Bestandteils des
Produktprogramms der Traditionsmarke ist. Leica hatte
schon viele Jahre mit rückläufigen Verkaufszahlen im
R-System zu kämpfen. Zu groß war der Druck, den die
großen Spieler wie Canon und Nikon ausübten. Leica
konnte den japanischen digitalen Spiegelreflexkameras
kein konkurrenzfähiges Pendant entgegenstellen.
Lesen
Sie mehr...
Leica stellt M8.2 und 4 neue M-Objektive vor
24.09.2008 14:32 Abgelegt in: Leica
M8|
Leica
Objektive
Mit der neuen Leica M8.2 entwickelt Leica die digitale
Messsucherkamera weiter. Im Vordergrund steht hier
Evolution statt Revolution. So hat Leica auf die
Wünsche und Nöte der Kunden gehört und die Arbeit mit
der Leica M8.2 in vielen Bereichen verbessert. Es steht
nun z.B. ein diskreter Arbeitsmodus zur Verfügung, der
den Auslösevorgang und das Spannen des Vorgangs trennt.
Viele Vorzüge der neuen Kamera werden per
Firmwareupdate auch für bisherige M8-Besitzer nutzbar
gemacht. Gleichzeitig stellt Leica vier neue
M-Objektive vor. Darunter das Leica Noctilux 50 mm ASPH
mit einer Rekordlichtstärke von 0,95 sowie das Summilux
21 mm ASPH, mit f1.4 das lichtstärkste 21 mm
Weitwinkelobjektiv. Lesen
Sie mehr...
Phocus - Hasselblad macht Aperture und Lightroom Konkurrenz
03.06.2008 14:02 Abgelegt in: Software
Mit „Phocus by Hasselblad“ tritt ein weiterer Kandidat
in die Manege der Bildverwaltungen. Die schwedische
Kameramanufaktur Hasselblad konzentriert sich bei der
neuen Software natürlich auf den anspruchsvollen
Mittelformatfotografen. Wie bei Aperture und Lightroom
dreht sich auch bei Phocus alles um das Thema RAW.
Unterstützt werden die RAW-Formate der
Hasselblad-Kameras und -Digitalrückteile H3D, H2D, H1D,
CF, CF-MS, CFV, 503CWD und Ixpress. Neben verschiedenen
Bildbearbeitungsfunktionen ist auch eine Google Earth
Integration vorgesehen. Phocus wird zunächst
ausschließlich für Mac OS X ab Version 10.5 erhältlich
sein. Einen Preis nennt der Hersteller bisher noch
nicht. Lesen
Sie mehr...
Leica feuert Steven K. Lee
25.02.2008 08:51 Abgelegt in: Steven K.
Lee
Nach nur etwas über einem Jahr hat Leica am vergangenen
Samstag den bisherigen CEO Steven K. Lee aus seiner
Verantwortung entlassen. Über die Hintergründe ist
bisher nur wenig bekannt. Seine Nachfolge tritt Dr.
Andreas Kaufmann, Geschäftsführer des Salzburger
Leica-Mehrheitseigentümers ACM Projektentwicklung, der
aktuell 96,5 der Leica-Anteile hält, an. Seine Amtszeit
hat der Leica-Aufsichtsrat bis zum 28. Februar 2009
befristet. Strategische Änderungen will Kaufmann
eigenen Angaben zufolge zunächst nicht vornehmen.
Lesen
Sie mehr...